
Deshalb engagiert sich die ENO als regionaler Multiplikator für die die Studie „wasserstoffnetz Mitteldeutschland 2.0“, um hiesige Wasserstoffbedarfe sichtbar zu machen und vorbereitende Schritte zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft einleiten zu können. Dazu zählen neben der Pipeline-Infrastruktur auch entsprechende Wasserstofftankstellen.
Um aktuelle Aktivitäten, Potenziale und Studienziele vorzustellen, aber auch um über Ihre Bedarfsmengen zu sprechen, lädt die ENO zu den vier Vernetzungstreffen ein.
Details zu den Veranstaltungsorten und zur Anmeldung finden Sie auf der rechten Seite.
Görlitz am 08.09.2023 von 9:00-12:00 Uhr
UBLL-Lounge, Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz
AUSGEBUCHT
Kodersdorf am 18.09.2023 von 13:00-16:00 Uhr
Gemeindeverwaltung, Straße der Freundschaft 1, 02923 Kodersdorf
Löbau am 19.09.2023 von 09:00-12:00 Uhr
Rathaus, Altmarkt 1, 02708 Löbau
Weißwasser am 20.09.203 von 13:00-16:00 Uhr
Hafenstube TELUX, Straße der Einheit 20, 02943 Weißwasser
kostenfrei
Netzwerksprecher
IHK Cottbus
E-Mail: jens.krause@cottbus.ihk.de
Telefon: 0355 365-1100
Projektmanagerin
Cebra e.V. Cottbus
E-Mail: rehulkova@cebra-cottbus.de
Telefon: 0355 6933-30
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Gruppe Wasserstofftechnologien
Fraunhofer IWU
E-Mail: maciej.satora@iwu.fraunhofer.de
Telefon: 03583 54086-4034