2. Arbeitskreis H2-Mobilität – 25.09.2023 in Görlitz

Die Veranstaltung beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema Wasserstofftankstellen, Geschäftsmodellen und Erfahrungswerten aus der Praxis. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und politischer Maßnahmen zur Umstellung auf alternative Antriebe gewinnen Brennstoffzellenantriebe ökologisch als auch wirtschaftlich zunehmend an Attraktivität.

Grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Energien ermöglicht emissionsfreie Mobilität in vielen Sektoren. Erfahren Sie mehr über das große Anwendungspotenzial von Brennstoffzellenfahrzeugen. Die Veranstaltung richtet sich unter anderem an interessierte Unternehmen, Kommunen oder Vereine, die einen Einblick in das Themenfeld erhalten möchten. Durch die Teilnahme haben Sie die Möglichkeit, sich vom aktuellen Technikstand zu überzeugen und den aktiven Austausch mit Expert:innen zu suchen. 

Seien Sie dabei und melden sich bis 19.09.2023 an. 

Termin

25. September 2023

Uhrzeit

09:30 – 15:30

Ort

ENERGY CoWorking Space Görlitz

Veranstalter

ENO Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH 

Preis

kostenfrei

Informationen zu Terminen und Neuigkeiten erhalten Sie regelmäßig in unserem

Newsletter

Ansprechpartner

Jens Krause

Netzwerksprecher
IHK Cottbus
E-Mail: jens.krause@cottbus.ihk.de
Telefon: 0355 365-1100

Andrea Rehulkova

Projektmanagerin
Cebra e.V. Cottbus
E-Mail: rehulkova@cebra-cottbus.de
Telefon: 0355 6933-30

Maciej Satora

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Gruppe Wasserstofftechnologien
Fraunhofer IWU
E-Mail: maciej.satora@iwu.fraunhofer.de
Telefon: 03583 54086-4034